Highlights Mexico City
Mexiko City ist riesig; so riesig, dass du zwischen den einzelnen Quartieren meist die Metro oder ein Taxi brauchst, wenn du dir die Füsse nicht auf dem Asphalt wundlaufen willst. Dies war für uns auch der Hauptunterschied zu Puebla: Puebla ist zwar auch eine riesige Stadt, doch konzentriert sich alles um das sehenswerte Zentrum. Mexiko Stadt hat zwar auch ein sehenswertes Zentrum mit dem riesigen Zocalo und der Kathedrale, doch ist die Stadt vor allem zusammengesetzt aus vielen einzelnen Quartieren, die an sich wie einzelne, kleinere Städte mit einem eigenen Kern sind. Wir sind eine Woche geblieben, doch reichte diese Zeit nie und nimmer, um alles zu sehen. Hier einige…
Highlights Mexico: Puebla
Puebla war für uns eine der Hauptüberraschungen in Mexiko. Die Stadt hat ein wunderschönes Zentrum mit imposanten Kirchen und farbigen Häusern im Kolonialstil und der Zocalo (Hauptplatz) ist mit seinen grossen Bäumen, den antiken Laternen und den Lauben der Gebäude darum herum ein wahres Schmuckstück. Puebla ist auch bekannt für seine vielen eigenen Spezialitäten, so dass wir uns hier vor allem kulinarisch verwöhnen lassen. Wir haben zudem das Glück, dass aktuell die Saison für die bekannteste Spezialität ist: Chiles en nogada. Das Gericht besteht aus einer mit Hackfleisch und Früchten gefüllten Paprikaschote, die mit einer herrlichen Wallnussrahmsauce und Granatapfel serviert wird. Diese Spezialität empfehlen wir unbedingt im Restaurant im malerischen…
Highlights Oaxaca, Mexiko: Hierve el Agua, la Salina, Mezcaleria
Heute entführen wir euch zum Naturwunder des versteinerten Wasserfalles von Hierve el Agua. Dort konnten wir dank Carlos und Fernando vom Tourunternehmen „Coyote Aventuras“ im Zelt übernachten und die herrliche Natur für uns alleine geniessen. Am frühen Morgen und am Abend wird dieser Ort erst so richtig magisch, wenn die ganzen Besucher weg sind. geniesst unsere Eindruecke! ⋗ für Vollbildansicht auf Bild klicken Unser ganzer Mexikotrip findet ihr unter diesem Link auf TrustYourTrip: https://www.trustyourtrip.com/trip/mexiko-erleben-3-monatige-reise-durch-sudost-und-zentralmexiko
Highlights Oaxaca: Feria de hongos in Cuajimoloyas, Pueblos mancomunados
Feria Regional de Hongos Silvestres (Fest der Pilze) in Guajimoloyas, Pueblos MancomundadosVon diesem Fest haben wir zufällig erfahren, als wir in einer Bar Alex kennenlernten. „Morgen gehen wir ans Pilzfest, wollt ihr mitkommen?“ Wir zögerten nicht lange und am nächsten Morgen fuhren wir mit in einem weissen Minibus mit einer Gruppe von anderen Leuten in die Berge hinauf nach Guajimoloyas. Dabei lernten wir auch noch Carlos und Fernando kennen von Coyote Aventuras kennen, über die unsere Tour gebucht wurde. Das Pilzfest findet in Guajimoloyas jährlich um den 23 & 24 Juli statt. Dann werden auf dem Dorfplatz Stände aufgebaut, wo die verschiedensten Pilzspezialitäten gekostet werden können: So z.B. die verschiedenen Moles…
Wir sind zurück! mit Eindrücken aus dem letzten halben Jahr
Lange ist es her seit unserem letzten Beitrag aus Oaxaca in Mexiko. «Geht es euch gut?, irgendetwas stimmt mit eurem Blog nicht, wir können keine neuen Beiträge sehen. Diese Bemerkungen haben wir in letzter Zeit vermehrt erhalten. Tatsache ist: es geht uns gut, aber es stimmt, wir haben tatsächlich seit Mexiko keine neuen Beiträge geschrieben. Wir haben zwar noch unsere Homepage von wordpress.com auf wordpress.org transferiert, um Inhaber unseres Inhaltes zu werden und mehr Möglichkeiten zu haben.Lange haben wir hin und her überlegt, wie viel wir in den Blog investieren wollen und ob wir diesen überhaupt noch weiterführen möchten. Es wäre aber auch cool, wenn wir aus dem Blog ein…
Oaxaca City: Eindrücke aus einer wunderschönen Stadt
Unanangenehme Ankunft in Oaxaca CityAls wir in Oaxaca City ankommen, ist unser erster Eindruck der Stadt nicht umwerfend: die Hektik, die vielen Leute – eine ziemliche Reizüberflutung, nach dem wir uns an das ruhige Bergdorfleben in San Jose del Pacifico gewöhnt haben. „Warum haben wir hier bloss für 7 Nächte gebucht?“ sind unsere ersten Gedanken. Und: wir haben Hunger!! Wir suchen also ziemlich schnell nach einem Ort für ein gemütliches Abendessen, doch wir finden nur dunkle Gassen, die nicht gerade zum Verweilen einladen. „Rund um den „Zocalo“, dem Hauptplatz der Stadt, da gibt es viele Restaurants!“ sagen uns alle. Also gehen wir halt zum Zocalo! Wir finden einen Platz mit…
Von Mazunte nach San Jose del Pacifico: vom Meer in die Bergen
Nach 8 Tagen in Mazunte ist es nun so weit: wir sind wieder bereit weiterzuziehen. Lange waren wir nun in der Hitze und jetzt freuen wir uns wieder auf eine kühlere Gegend: San Jose del Pacifico in den Bergen der „Sierra sur de Oaxaca“. Wir fahren also wieder nach Pochutla und schnappen uns dort ein Collectivo Richtung San Jose del Pacifico. Die Collectivo fahren fast jede halbe Stunde und kosten 110 Pesos. Nach der unangenehmen Busfahrt von San Cristobal nach Puerto Escondido haben wir uns vorsichtshalber bereits eine Pille gegen die Übelkeit eingeworfen. Und das war eine gute Entscheidung! kurvige Fahrt in die Bergen nach San Jose del Pacifico mit kalter…
Der Markt von Pochutla – unser Geheimtipp.
Pochutla – an diesen Ort habe ich keine alzu guten Erinnerungen. Habe ich doch damals auf der Busfahrt von San Cristobal nach Puerto Escondido schon freudig gedacht, wir seien angekommen, doch: wir waren eben erst in Pochutla! Nach Puerto Escondido ging es noch rund 70 Km; mein Magen und ich hatten gar keine Freude. Doch als Arturo (siehe Beitrag Mazunte) erwähnt, dass er heute Montag auf den grossen Markt von Pochutla einkaufen gehe und fragt, ob wir mitkommen wollen, überlegen wir nicht 2x: Geben wir Pochutla eine 2. Chance! Und schon sind wir mit Arturo auf dem Pick-up-Collectivo nach Pochutla. 15 Pesos (ca.75 Rappen), für fast 45 Min. Fahrt! Damit…
Versicherungen für Weltreise
Eine passende Langzeitreise-Auslandversicherung zu finden; das is doch ein Kinderspiel!? Eigentlich sollte es doch einfach sein, die passenden Versicherungen für eine Langzeitreise zu finden, zumal ja schon so viele Schweizer vor uns sich damit befasst haben müssen!? Wir sind ja nicht die ersten Schweizer, die für längere Zeit auf Reisen gehen!? Wenn du jedoch beginnst, dir einen Überblick zu verschaffen, merkst du, dass es selbst in einem organisierten Land wie der Schweiz gar nicht so einfach ist, eine passende Versicherungslösung zu finden. Bleibst du in der Schweiz angemeldet, gibt es x Varianten; willst du dich aber für eine Langzeitreise abmelden, wird es komplexer. Da wir uns Stunden mit dem Thema…
Begegnung am Strand von Mazunte: Patrick, "el gringo caliente"
Es ist ein weiterer schwülheisser Abend im Hostel Luciernaga in Mazunte. Wir haben etwas Leckeres gekocht, haben eher zu viel gegessen und sind eigentlich bereit, um schlafen zu gehen. Doch es kommt alles anders. „Kommt doch auch noch ein wenig an den Strand mit uns! Wir haben gerade 2 Mexikaner kennen gelernt und treffen uns dort mit ihnen!“, sagen uns die zwei Frauen aus Neuseeland, welche ebenfalls in unserem Hostel sind. Wie gesagt sind wir müde und möchten eigentlich schlafen gehen. Doch irgendetwas in uns sagt uns „Kommt schon, geht an den Strand!, es lohnt sich!“ Und es lohnte sich wirklich, denn bald sollen wir schon wieder ziemlich munter sein.…